Auflassung der Kläranlage Onolzheim

Auflassung der Kläranlage Onolzheim

Bauherr

Stadt Crailsheim

Leistungszeit

Kosten

Bauherr

Stadt Crailsheim

Leistungszeit

Kosten

Aufgabe

Auflösung der Kläranlage Onolzheim und die Notwendigkeit einer effizienten Anbindung des Stadtteils an die zentrale Kläranlage Heldenmühle.

Lösung

Verlegung einer neuen Druckleitung mit optimierter Trassenführung.

Modernisierung des Drosselschachts am Regenüberlaufbecken RÜB 32 zur Anpassung an aktuelle technische Standards.

Errichtung eines modernen Pumpwerks zur Überleitung des Abwassers in das zentrale Kanalnetz.

Ergebnis

Ein zukunftssicheres und effizientes Abwassersystem mit reduzierten Betriebskosten und optimierter Infrastruktur.

Aufgabe

Auflösung der Kläranlage Onolzheim und die Notwendigkeit einer effizienten Anbindung des Stadtteils an die zentrale Kläranlage Heldenmühle.

Lösung

Verlegung einer neuen Druckleitung mit optimierter Trassenführung.

Modernisierung des Drosselschachts am Regenüberlaufbecken RÜB 32 zur Anpassung an aktuelle technische Standards.

Errichtung eines modernen Pumpwerks zur Überleitung des Abwassers in das zentrale Kanalnetz.

Ergebnis

Ein zukunftssicheres und effizientes Abwassersystem mit reduzierten Betriebskosten und optimierter Infrastruktur.

Projektübersicht

Das Vorhaben umfasst die Stilllegung der Kläranlage Onolzheim und die Integration des Stadtteils in das zentrale Abwassernetz von Crailsheim. Kernpunkte sind die Errichtung eines Pumpwerks, die Verlegung von Druckleitungen sowie die Modernisierung eines Regenüberlaufbeckens, um eine nachhaltige und leistungsfähige Lösung für die Abwasserbehandlung zu schaffen.

Projektübersicht

Das Vorhaben umfasst die Stilllegung der Kläranlage Onolzheim und die Integration des Stadtteils in das zentrale Abwassernetz von Crailsheim. Kernpunkte sind die Errichtung eines Pumpwerks, die Verlegung von Druckleitungen sowie die Modernisierung eines Regenüberlaufbeckens, um eine nachhaltige und leistungsfähige Lösung für die Abwasserbehandlung zu schaffen.

Technische Highlights

Pumpwerk:

Planung mit Fokus auf wartungsfreundliche Technik und Betriebssicherheit.

Hydraulische Optimierung:

Verringerung der Wartungskosten

Umsetzung einer streckenweisen Entwässerung im Freispiegel

Drosselschacht-Modernisierung:

Anpassung des Regenüberlaufbeckens RÜB 32 an anerkannte Regeln der Technik für eine verbesserte Regenwasserbewirtschaftung.

Haben Sie ein ähnliches Projekt?

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Projekte zu erfahren oder lassen Sie sich individuell beraten.

Haben Sie ein ähnliches Projekt?

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Projekte zu erfahren oder lassen Sie sich individuell beraten.