Begleitung des Vergabeverfahrens zur Vergabe der Planungsleistungen für den Neubau der Personenüberführung und des zweiten Außenbahnsteigs am Bahnhof Schwäbisch Hall

Begleitung des Vergabeverfahrens zur Vergabe der Planungsleistungen für den Neubau der Personenüberführung und des zweiten Außenbahnsteigs am Bahnhof Schwäbisch Hall

Bauherr

Stadt Schwäbisch Hall

Leistungszeit

2024

Kosten

Ca. 18.000.000 €

Bauherr

Stadt Schwäbisch Hall

Leistungszeit

2024

Kosten

Ca. 18.000.000 €

Aufgabe

Der Neubau einer neuen Unterführung mit integriertem Fahrradparkhaus sowie eines zweiten Außenbahnsteigs ist erforderlich, um den Bahnsteigszugang zu verbessern und die fußläufige Anbindung Neubaugebiet – Innenstadt zum Bahnho Schwäbisch Hall und zur Innenstadt herzustellen. Aufgrund des Umfangs der notwendigen Planungsleistungen ist ein europaweites Vergabeverfahren erforderlich, das eine transparente und rechtssichere Abwicklung erfordert.

 

Lösung

Die I·S·T·W PLANUNGSGESELLSCHAFT MBH übernimmt die umfassende Begleitung und Betreuung des zweistufigen Vergabeverfahrens gemäß der Vergabeverordnung (VgV).

Dies beinhaltet:

Vorbereitung: Entwicklung der notwenigen Bewertungskriterien, Abstimmung mit dem Auftraggeber und Erstellung der Ausschreibungsunterlagen.

Durchführung: Unterstützung bei der Beantwortung von Bieterfragen, Auswertung der Bewerbungen und Angebote, Unterstützung bei der Durchführung der Bieterverhandlungen sowie Dokumentation aller Verfahrensschritte. Organisation der elektronischen Ausschreibungsplattform.

Abschluss: Protokollierung der Bietergespräche, Erstellung der finalen Vergabeempfehlung und Übergabe einer vollständigen Dokumentation an den Auftraggeber.

Ergebnis

Ein transparentes und rechtssicheres Vergabeverfahren, das den Grundstein für eine hochwertige Planung und Umsetzung des Projekts am Bahnhof Schwäbisch Hall legt.

Aufgabe

Der Neubau einer neuen Unterführung mit integriertem Fahrradparkhaus sowie eines zweiten Außenbahnsteigs ist erforderlich, um den Bahnsteigszugang zu verbessern und die fußläufige Anbindung Neubaugebiet – Innenstadt zum Bahnho Schwäbisch Hall und zur Innenstadt herzustellen. Aufgrund des Umfangs der notwendigen Planungsleistungen ist ein europaweites Vergabeverfahren erforderlich, das eine transparente und rechtssichere Abwicklung erfordert.

 

Lösung

Die I·S·T·W PLANUNGSGESELLSCHAFT MBH übernimmt die umfassende Begleitung und Betreuung des zweistufigen Vergabeverfahrens gemäß der Vergabeverordnung (VgV).

Dies beinhaltet:

Vorbereitung: Entwicklung der notwenigen Bewertungskriterien, Abstimmung mit dem Auftraggeber und Erstellung der Ausschreibungsunterlagen.

Durchführung: Unterstützung bei der Beantwortung von Bieterfragen, Auswertung der Bewerbungen und Angebote, Unterstützung bei der Durchführung der Bieterverhandlungen sowie Dokumentation aller Verfahrensschritte. Organisation der elektronischen Ausschreibungsplattform.

Abschluss: Protokollierung der Bietergespräche, Erstellung der finalen Vergabeempfehlung und Übergabe einer vollständigen Dokumentation an den Auftraggeber.

Ergebnis

Ein transparentes und rechtssicheres Vergabeverfahren, das den Grundstein für eine hochwertige Planung und Umsetzung des Projekts am Bahnhof Schwäbisch Hall legt.

Projektübersicht

Das Vergabeverfahren dient der Beauftragung eines Planers für den Neubau der Personenüberführung mit Fahrradparkhaus sowie des zweiten Außenbahnsteigs.

Die Leistungen der I·S·T·W umfassen:

Erstellung der Vergabeunterlagen:

  • Definition von Auswahl- und Bewertungskriterien.
  • Ausarbeitung eines detaillierten Bewertungs- und Gewichtungsschemas.
  • Entwicklung eines Fragen-und-Antworten-Prozesses für die Bewerber.

Begleitung des Verfahrens:

  • Organisation und Dokumentation aller Verfahrensschritte.
  • Gewährleistung der Kommunikation mit Bewerbern und Bietern.
  • Sicherstellung der Gleichbehandlung aller Teilnehmer und Einhaltung der EU-weiten Vergabestandards.

Abschluss:

  • Zusammenstellung der Ausschreibungsunterlagen.
  • Übergabe einer lückenlosen Dokumentation des Verfahrens an den Auftraggeber.

Projektübersicht

Das Vergabeverfahren dient der Beauftragung eines Planers für den Neubau der Personenüberführung mit Fahrradparkhaus sowie des zweiten Außenbahnsteigs.

Die Leistungen der I·S·T·W umfassen:

Erstellung der Vergabeunterlagen:

  • Definition von Auswahl- und Bewertungskriterien.
  • Ausarbeitung eines detaillierten Bewertungs- und Gewichtungsschemas.
  • Entwicklung eines Fragen-und-Antworten-Prozesses für die Bewerber.

Begleitung des Verfahrens:

  • Organisation und Dokumentation aller Verfahrensschritte.
  • Gewährleistung der Kommunikation mit Bewerbern und Bietern.
  • Sicherstellung der Gleichbehandlung aller Teilnehmer und Einhaltung der EU-weiten Vergabestandards.

Abschluss:

  • Zusammenstellung der Ausschreibungsunterlagen.
  • Übergabe einer lückenlosen Dokumentation des Verfahrens an den Auftraggeber.

Technische Highlights

Zweistufiges Verfahren:

Durchführung eines rechtssicheren Teilnahmewettbewerbs und des Verhandlungsverfahrens.

Losaufteilung: Aufgrund der vergaberechtlichen Anforderungen: Aufteilung der Leistungen in zwei Lose (Personenüberführung mit Fahrradparkhaus und zweiter Bahnsteig).

Spezifische Kriterienentwicklung: Definition und Anwendung maßgeschneiderter Eignungs- und Zuschlagskriterien in jedem Los.

Haben Sie ein ähnliches Projekt?

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Projekte zu erfahren oder lassen Sie sich individuell beraten.

Haben Sie ein ähnliches Projekt?

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Projekte zu erfahren oder lassen Sie sich individuell beraten.