Erschließung der Waldsiedlung Wimberg, 2. Bauabschnitt

Erschließung der Waldsiedlung Wimberg, 2. Bauabschnitt

Bauherr

Große Kreisstadt Calw

Leistungszeit

2018–2024

Kosten

Bauherr

Bauherr

Große Kreisstadt Calw

Leistungszeit

2016–2024

Kosten

Bauherr

Problem

Das geplante Erschließungsgebiet in Hanglage am westlichen Ortsrand von Wimberg stellt hohe Anforderungen an die Planung und Umsetzung. Neben der Einhaltung naturschutzrechtlicher Vorgaben sind eine nachhaltige Entwässerung, die Integration der Ver- und Entsorgungssysteme sowie die Berücksichtigung ökologischer Aspekte erforderlich.

Lösung

Entwässerung: Naturnahe Ableitung und Behandlung des Regenwassers durch dezentrale Retentionsmulden und ein Regenrückhaltebecken (RRB). Integration eines getrennten Schmutzwassersystems.

Verkehrsanlagen: Planung und Bau neuer Straßen, einschließlich einer ökologisch verträglichen Querung des Schießbachs.

Ver- und Entsorgung: Umverlegung von Versorgungsleitungen und Integration neuer Anschlüsse für Gas, Wasser, Strom und Telekommunikation.

Naturschutz: Verlängerung und Renaturierung des Schießbachs als Vorfluter, um die Einhaltung der Umweltauflagen zu gewährleisten.

Ergebnis

Das Projekt schafft eine umweltfreundliche und zukunftsorientierte Erschließung der Waldsiedlung Wimberg. Es stellt die Versorgung der neuen Siedlung sicher, schützt das ökologische Gleichgewicht und verbessert die Infrastruktur der Region nachhaltig.

Problem

Das geplante Erschließungsgebiet in Hanglage am westlichen Ortsrand von Wimberg stellt hohe Anforderungen an die Planung und Umsetzung. Neben der Einhaltung naturschutzrechtlicher Vorgaben sind eine nachhaltige Entwässerung, die Integration der Ver- und Entsorgungssysteme sowie die Berücksichtigung ökologischer Aspekte erforderlich.

Lösung

Entwässerung: Naturnahe Ableitung und Behandlung des Regenwassers durch dezentrale Retentionsmulden und ein Regenrückhaltebecken (RRB). Integration eines getrennten Schmutzwassersystems.

Verkehrsanlagen: Planung und Bau neuer Straßen, einschließlich einer ökologisch verträglichen Querung des Schießbachs.

Ver- und Entsorgung: Umverlegung von Versorgungsleitungen und Integration neuer Anschlüsse für Gas, Wasser, Strom und Telekommunikation.

Naturschutz: Verlängerung und Renaturierung des Schießbachs als Vorfluter, um die Einhaltung der Umweltauflagen zu gewährleisten.

Ergebnis

Das Projekt schafft eine umweltfreundliche und zukunftsorientierte Erschließung der Waldsiedlung Wimberg. Es stellt die Versorgung der neuen Siedlung sicher, schützt das ökologische Gleichgewicht und verbessert die Infrastruktur der Region nachhaltig.

Projektübersicht

Die Erschließung des 24 ha großen Gebiets umfasst die Anlage neuer Straßen, die Umsetzung naturnaher Entwässerungslösungen sowie die Integration moderner Ver- und Entsorgungsleitungen. Die Maßnahmen erfüllen höchste Anforderungen an Nachhaltigkeit und ökologische Verträglichkeit.

Projektübersicht

Die Erschließung des 24 ha großen Gebiets umfasst die Anlage neuer Straßen, die Umsetzung naturnaher Entwässerungslösungen sowie die Integration moderner Ver- und Entsorgungsleitungen. Die Maßnahmen erfüllen höchste Anforderungen an Nachhaltigkeit und ökologische Verträglichkeit.

Technische Highlights

Entwässerung:

Dezentrale Retentionsmulden mit bewachsenen Bodenzonen und Rigolenspeicherelementen.

Regenrückhaltebecken (183 m³) zur zentralen Regenwasserrückhaltung.

Schmutzwasserkanäle (DN 250) mit natürlichem Gefälle für eine effiziente Ableitung.

Verkehrsanlagen:

Straßen mit Randmulden zur Ableitung von Oberflächenwasser.

Naturnahe Querung des Schießbachs durch ein Maulprofil-Durchlass (1500/2000 mm) mit Sohlsubstrat und Tierbermen.

Ver- und Entsorgung:

Verlegung neuer Gas-, Wasser-, Strom- und Telekommunikationsleitungen mit zentralen Verteilstationen.

Modernisierung und Ringschluss der regionalen Versorgungssysteme.


Umweltschutz:

Verlängerung des Schießbachs mit naturnahem Profil und mäandrierenden Bachläufen.

Integration von Zisternen zur dezentralen Regenwasserrückhaltung.

Haben Sie ein ähnliches Projekt?

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Projekte zu erfahren oder lassen Sie sich individuell beraten.

Haben Sie ein ähnliches Projekt?

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Projekte zu erfahren oder lassen Sie sich individuell beraten.