Kanalauswechslung und Straßenerneuerung in der Stuttgarter Straße, Asperg

Kanalauswechslung und Straßenerneuerung in der Stuttgarter Straße, Asperg

Bauherr

Stadt Asperg

Leistungszeit

2024

Kosten

743.000 €

Bauherr

Stadt Asperg

Leistungszeit

2024

Kosten

743.000 €

Aufgabe

Vorliegende Schäden an der Kanalisation und Sanierungsbedarf der Stuttgarter Straße, einer wichtigen Sammelstraße in Asperg.

Lösung

Erneuerung der Kanalhaltungen mit Aufdimensionierung auf DN 400 und DN 500, um eine langfristige Funktionalität sicherzustellen.

Modernisierung der Verkehrsanlagen mit barrierefreier Haltestelle, verbesserter Entwässerung und optimierter Straßenoberfläche.

Abstimmung mit NetzeBW zur Verlegung von Stromleitungen und Integration bestehender Infrastruktur.

Ergebnis

Ein modernisiertes, nachhaltiges Kanal- und Straßensystem, das sowohl die Verkehrssicherheit als auch die städtische Infrastruktur deutlich verbessert.

Aufgabe

Vorliegende Schäden an der Kanalisation und Sanierungsbedarf der Stuttgarter Straße, einer wichtigen Sammelstraße in Asperg.

Lösung

Erneuerung der Kanalhaltungen mit Aufdimensionierung auf DN 400 und DN 500, um eine langfristige Funktionalität sicherzustellen.

Modernisierung der Verkehrsanlagen mit barrierefreier Haltestelle, verbesserter Entwässerung und optimierter Straßenoberfläche.

Abstimmung mit NetzeBW zur Verlegung von Stromleitungen und Integration bestehender Infrastruktur.

Ergebnis

Ein modernisiertes, nachhaltiges Kanal- und Straßensystem, das sowohl die Verkehrssicherheit als auch die städtische Infrastruktur deutlich verbessert.

Projektübersicht

Die Stadt Asperg führt im Zuge des Jahrestiefbauprogramms 2023 eine umfassende Sanierung der Stuttgarter Straße durch. Neben der Kanalauswechslung und Aufdimensionierung erfolgt eine vollständige Erneuerung der Verkehrsanlagen. Dabei werden bestehende Schäden behoben, die Straßenentwässerung optimiert und die barrierefreie Gestaltung der ÖPNV-Haltestelle umgesetzt.

Projektübersicht

Die Stadt Asperg führt im Zuge des Jahrestiefbauprogramms 2023 eine umfassende Sanierung der Stuttgarter Straße durch. Neben der Kanalauswechslung und Aufdimensionierung erfolgt eine vollständige Erneuerung der Verkehrsanlagen. Dabei werden bestehende Schäden behoben, die Straßenentwässerung optimiert und die barrierefreie Gestaltung der ÖPNV-Haltestelle integriert.

Technische Highlights

Kanalauswechslung:
Austausch und Aufdimensionierung der Kanalhaltungen auf DN 400 bzw. DN 500 über eine Länge von 197 m, einschließlich neuer Fertigteilschächte nach DIN-Normen.

Straßenentwässerung:
Neue Aufsätze und Drainageleitungen für eine optimierte Ableitung von Oberflächenwasser, abgestimmt auf Zufahrten und Straßenführung.

Straßenbau:
Neuer Fahrbahnaufbau gemäß Belastungsklasse Bk 1,8, einschließlich angepasster Gehweggestaltung mit langlebigen Asphalt- und Pflasterlösungen.


Barrierefreie Haltestelle:

Integration eines Buskaps und barrierefreier Querungsstellen zur Verbesserung der ÖPNV-Nutzung.

Infrastrukturintegration:
Verlegung von Stromleitungen der NetzeBW in den Gehweg und Berücksichtigung bestehender Gas- und Wasserleitungen.

Haben Sie ein ähnliches Projekt?

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Projekte zu erfahren oder lassen Sie sich individuell beraten.

Haben Sie ein ähnliches Projekt?

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Projekte zu erfahren oder lassen Sie sich individuell beraten.