Kanalbaumaßnahmen und Straßensanierung in der Hohenzollernstraße und Achalmstraße - Asperg

Kanalbaumaßnahmen und Straßensanierung in der Hohenzollernstraße und Achalmstraße - Asperg

Bauherr

Stadt Asperg

Leistungszeit

2023–2024

Kosten

1.583.000 €

Bauherr

Stadt Asperg

Leistungszeit

2023–2024

Kosten

1.583.000 €

Aufgabe

Die bestehenden Kanäle in der Hohenzollernstraße und der Achalmstraße weisen erhebliche Schäden auf und benötigen aufgrund hydraulischer Anforderungen eine umfassende Aufdimensionierung. Parallel dazu müssen die Fahrbahn- und Gehwegoberflächen erneuert werden. Die Maßnahmen sind durch enge Platzverhältnisse und die Nähe zu privaten Grundstücken technisch anspruchsvoll. Gleichzeitig koordinieren die Stadtwerke Ludwigsburg/Kornwestheim die Erneuerung von Gas- und Wasserleitungen, was eine präzise Abstimmung erforderlich macht.

Lösung

Die Sanierungsmaßnahme in der Hohenzollernstraße und der Achalmstraße wurde mit einem ganzheitlichen Ansatz umgesetzt, der sowohl die Verkehrsinfrastruktur als auch die Versorgungsleitungen modernisiert:

  • Kanalisation: Die bestehenden Kanäle wurden durch größere Rohre mit einem Durchmesser von DN 500 und DN 600 ersetzt, um die Entwässerungskapazität zu erhöhen und langfristig eine zuverlässige Funktionalität sicherzustellen.
  • Verkehrsanlagen: Gehwege wurden verbreitert, um die Barrierefreiheit zu verbessern und mehr Platz für Fußgänger mit Kinderwägen, Rollatoren oder anderen Mobilitätshilfen zu schaffen. Hochwertige Materialien und eine optimierte Straßenentwässerung sorgen für eine funktionale und ästhetische Gestaltung.
  • Synergieeffekte: In enger Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Ludwigsburg – Kornwestheim wurden Gas- und Wasserleitungen auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Gleichzeitig erfolgte die Verlegung von Breitbandkabeln, wodurch die digitale Infrastruktur des Bereichs zukunftssicher ausgebaut wurde.

 

Diese umfassende Lösung stellt sicher, dass die Hohenzollernstraße und Achalmstraße nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht werden, sondern auch für die Zukunft bestens gerüstet sind.

Ergebnis

Durch die Aufdimensionierung der Kanäle und die Sanierung der Straßen entsteht eine nachhaltige und funktionale Infrastruktur, die sowohl den aktuellen Anforderungen der Stadt Asperg als auch den zukünftigen Bedürfnissen gerecht wird. Die abgestimmte Planung gewährleistet eine reibungslose Umsetzung und eine verbesserte Lebensqualität für die Anwohner, sowie eine erhebliche Verbesserung der städtischen Infrastruktur.

Aufgabe

Die bestehenden Kanäle in der Hohenzollernstraße und der Achalmstraße weisen erhebliche Schäden auf und benötigen aufgrund hydraulischer Anforderungen eine umfassende Aufdimensionierung. Parallel dazu müssen die Fahrbahn- und Gehwegoberflächen erneuert werden. Die Maßnahmen sind durch enge Platzverhältnisse und die Nähe zu privaten Grundstücken technisch anspruchsvoll. Gleichzeitig koordinieren die Stadtwerke Ludwigsburg/Kornwestheim die Erneuerung von Gas- und Wasserleitungen, was eine präzise Abstimmung erforderlich macht.

Lösung

Die Sanierungsmaßnahme in der Hohenzollernstraße und der Achalmstraße wurde mit einem ganzheitlichen Ansatz umgesetzt, der sowohl die Verkehrsinfrastruktur als auch die Versorgungsleitungen modernisiert:

  • Kanalisation: Die bestehenden Kanäle wurden durch größere Rohre mit einem Durchmesser von DN 500 und DN 600 ersetzt, um die Entwässerungskapazität zu erhöhen und langfristig eine zuverlässige Funktionalität sicherzustellen.
  • Verkehrsanlagen: Gehwege wurden verbreitert, um die Barrierefreiheit zu verbessern und mehr Platz für Fußgänger mit Kinderwägen, Rollatoren oder anderen Mobilitätshilfen zu schaffen. Hochwertige Materialien und eine optimierte Straßenentwässerung sorgen für eine funktionale und ästhetische Gestaltung.
  • Synergieeffekte: In enger Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Ludwigsburg – Kornwestheim wurden Gas- und Wasserleitungen auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Gleichzeitig erfolgte die Verlegung von Breitbandkabeln, wodurch die digitale Infrastruktur des Bereichs zukunftssicher ausgebaut wurde.

 

Diese umfassende Lösung stellt sicher, dass die Hohenzollernstraße und Achalmstraße nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht werden, sondern auch für die Zukunft bestens gerüstet sind.

Ergebnis

Durch die Aufdimensionierung der Kanäle und die Sanierung der Straßen entsteht eine nachhaltige und funktionale Infrastruktur, die sowohl den aktuellen Anforderungen der Stadt Asperg als auch den zukünftigen Bedürfnissen gerecht wird. Die abgestimmte Planung gewährleistet eine reibungslose Umsetzung und eine verbesserte Lebensqualität für die Anwohner, sowie eine erhebliche Verbesserung der städtischen Infrastruktur.

Projektübersicht

Im Zuge des Jahrestiefbauprogramms 2023 werden in der Hohenzollernstraße und der Achalmstraße etwa 507 m Kanäle ausgetauscht, die Straßenoberflächen erneuert und die Gehwege erweitert. Die Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit den Stadtwerken Ludwigsburg/Kornwestheim zur gleichzeitigen Erneuerung der Gas- und Wasserleitungen.

Projektübersicht

Im Zuge des Jahrestiefbauprogramms 2023 werden in der Hohenzollernstraße und der Achalmstraße etwa 507 m Kanäle ausgetauscht, die Straßenoberflächen erneuert und die Gehwege erweitert. Die Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit den Stadtwerken Ludwigsburg/Kornwestheim zur gleichzeitigen Erneuerung der Gas- und Wasserleitungen.

Technische Highlights

Straßenbau:

Reduzierte Fahrbahnbreiten: Anpassung der Straßenquerschnitte für mehr Platz für Fußgänger.

Fahrbahnaufbau: Asphaltdeckschicht (AC 11 DN 50/70) und standfester Frostschutzaufbau.

Granitbordsteine: Hochwertige Gestaltung durch Granitborde und Einzeiler zur Abgrenzung von Gehwegen und Fahrbahnen.

Entwässerung:

Straßenabläufe: Neuordnung und dimensionierte Platzierung entlang der Straßen.

Granitzweizeiler: Ersetzt Rinnenplatten in Bereichen mit geringer Längsneigung.

Barrierefreiheit:
Abgesenkte Bordsteine und Gehweganpassungen an Querungsstellen.

Infrastrukturintegration:

Die Erneuerung von Gas- und Wasserleitungen, einschließlich der Hausanschlüsse, sowie die Neuverlegung von Breitbandleitungen schufen wertvolle Synergien, die effektiv genutzt wurden, um optimale Lösungen im Sinne des Auftraggebers zu realisieren.

Kanalisation:

Erneuerung und Aufdimensionierung von 450 Metern Leitungen: Moderne Stahlbeton-Fertigteilschächte für maximale Effizienz und Langlebigkeit.

Haben Sie ein ähnliches Projekt?

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Projekte zu erfahren oder lassen Sie sich individuell beraten.

Haben Sie ein ähnliches Projekt?

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Projekte zu erfahren oder lassen Sie sich individuell beraten.