Mischwasserkanal und Regenwasserbehandlungsanlage Maurener Berg

Mischwasserkanal und Regenwasserbehandlungsanlage Maurener Berg

Bauherr

Stadtwerke Ditzingen, Eigenbetrieb städtische Abwasserbeseitigung

Leistungszeit

Kosten

Bauherr

Stadtwerke Ditzingen, Eigenbetrieb städtische Abwasserbeseitigung​

Leistungszeit

Kosten

Aufgabe

Ein neuer gesetzlicher Bescheid forderte die Abkopplung des Mischgebiets Maurener Berg vom bestehenden Sammler, um die Überlastung der Kläranlage zu verringern und eine erforderliche Regenwasserbehandlung sicherzustellen.

Lösung

Errichtung eines neuen Mischwasserkanals (DN 300/400) mit gesonderter Regenwasserbehandlungsanlage (RÜB, Volumen: 10 m³).

Abkopplung von Hausanschlüssen vom Sammler und Umleitung in den neuen Kanal.

Gemeinsame Maßnahme durch Erneuerung der Wasserleitung und Zählerschächte.

Ergebnis

Durch die Maßnahme wird eine unkontrollierte Notentlastung des Abwassers vor der Kläranlage verhindert undgewährleisten eine nachhaltige Abwasserbeseitigung im Maurener Berg.

Aufgabe

Ein neuer gesetzlicher Bescheid forderte die Abkopplung des Mischgebiets Maurener Berg vom bestehenden Sammler, um die Überlastung der Kläranlage zu verringern und eine erforderliche Regenwasserbehandlung sicherzustellen.

Lösung

Errichtung eines neuen Mischwasserkanals (DN 300/400) mit gesonderter Regenwasserbehandlungsanlage (RÜB, Volumen: 10 m³).

Abkopplung von Hausanschlüssen vom Sammler und Umleitung in den neuen Kanal.

Gemeinsame Maßnahme durch Erneuerung der Wasserleitung und Zählerschächte.

Ergebnis

Durch die Maßnahme wird eine unkontrollierte Notentlastung des Abwassers vor der Kläranlage verhindert undgewährleisten eine nachhaltige Abwasserbeseitigung im Maurener Berg.

Projektübersicht

Nach einer neuen Einleiterlaubnis wurde im Maurener Berg ein neues Entwässerungssystem geplant. Der zusätzliche Mischwasserkanal und ein Regenüberlaufbecken trennen die Regen- und Mischwasserströme und gewährleisten die Einhaltung der wasserrechtlichen Auflagen. Parallel wird die Wasserversorgung durch den Austausch veralteter Leitungen und die Installation moderner Zählerschächte modernisiert.

Projektübersicht

Nach einer neuen Einleiterlaubnis wurde im Maurener Berg ein neues Entwässerungssystem geplant. Der zusätzliche Mischwasserkanal und ein Regenüberlaufbecken trennen die Regen- und Mischwasserströme und gewährleisten die Einhaltung der wasserrechtlichen Auflagen. Parallel wird die Wasserversorgung durch den Austausch veralteter Leitungen und die Installation moderner Zählerschächte modernisiert.

Technische Highlights

Mischwasserkanal:
Neubau eines Mischwasserkanals aus PP-Rohren (DN 300/DN 400) mit Schächten aus Kunststoff (DN 600/800).

Regenwasserbehandlungsanlage:
Ein Regenüberlaufbecken (10 m³) reguliert die Abflüsse und gewährleistet eine umweltschonende Entlastung in die Glems.

Wasserversorgung:
Austausch der Graugussleitung durch moderne GJS-Rohre und Integration neuer Wasserzählerschächte.

Verkehrsmanagement:
Ein abgestimmtes Baustellenkonzept ermöglicht die Aufrechterhaltung des Verkehrs und sichert Zugänge für Anwohner und Notdienste.

Haben Sie ein ähnliches Projekt?

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Projekte zu erfahren oder lassen Sie sich individuell beraten.

Haben Sie ein ähnliches Projekt?

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Projekte zu erfahren oder lassen Sie sich individuell beraten.