Über uns

Über uns

Über Uns

Willkommen bei der I·S·T·W Planungsgesellschaft mbH

Seit unserer Gründung steht die I·S·T·W Planungsgesellschaft mbH für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. I·S·T·W steht für Ideen, Service, Termintreue und Wirtschaftlichkeit – Werte, die in jedem unserer Projekte eine zentrale Rolle spielen. Wir machen Pläne für Menschen – leidenschaftlich, denn wir lieben, was wir tun. Unsere Planungen und Projekte ermöglichen Bauwerke, die das tägliche Leben und das Miteinander überhaupt erst möglich machen. Mit unseren Lösungen schaffen wir die notwendige Infrastruktur für Wohnen, öffentliches Leben, Versorgung und Mobilität – in allen erdenklichen Facetten und Formen. Unsere langjährige Erfahrung ist dabei ein wertvoller Ratgeber. Als Experten werden wir bereits frühzeitig in Entscheidungsprozesse einbezogen, insbesondere von der öffentlichen Hand (z. B. im Rahmen von VgV-Verfahren).

Wenn die Datenlage im Vorfeld nicht ausreichend ist, führen wir präzise Vermessungen selbst durch, um verlässliche Grundlagen für die Planung zu schaffen. Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal unserer Arbeit ist die Erstellung von Hochwassergefahrenkarten (HWGK) für ganz Baden-Württemberg – eine unverzichtbare Grundlage für den effektiven Hochwasserschutz. Auch der Klimaschutz liegt uns besonders am Herzen. Deshalb sind wir immer am Puls der Zeit und haben den Bereich des Starkregen-Risikomanagements (SRRM) zu einem unserer Spezialgebiete gemacht.

Unsere Expertise reicht weit über die reine Planung hinaus. Ob es um nachhaltige, innovative Konzepte oder die Umsetzung hochkomplexer Bauvorhaben geht – wir begleiten unsere Kunden von der ersten Idee bis zur Fertigstellung. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Partnern zusammen und legen besonderen Wert auf maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl wirtschaftlich als auch zukunftsorientiert sind.

Über Uns

Willkommen bei der I·S·T·W Planungsgesellschaft mbH


Seit unserer Gründung steht die I·S·T·W Planungsgesellschaft mbH für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit.
I·S·T·W steht für Ideen, Service, Termintreue und Wirtschaftlichkeit – Werte, die jedes Projekt prägen.
Unsere Planungen schaffen Infrastruktur für Wohnen, Versorgung und Mobilität.

Mit unserer Erfahrung und Expertise entwickeln wir maßgeschneiderte, zukunftsorientierte Lösungen – von der ersten Idee bis zur Fertigstellung.
Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal ist die Erstellung von Hochwassergefahrenkarten (HWGK) für Baden-Württemberg, ein zentraler Beitrag zum effektiven Hochwasserschutz.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, nachhaltige und innovative Lösungen zu schaffen, die nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht werden, sondern auch zukunftssicher sind. Wir glauben daran, dass jedes Projekt eine Chance bietet, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und dabei umweltbewusste und wirtschaftliche Konzepte zu realisieren.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, nachhaltige und innovative Lösungen zu schaffen, die nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht werden, sondern auch zukunftssicher sind. Wir glauben daran, dass jedes Projekt eine Chance bietet, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und dabei umweltbewusste und wirtschaftliche Konzepte zu realisieren.

Unsere Werte

Qualität

Wir stehen für höchste Qualität in der Planung und Ausführung. Jedes Projekt wird mit größter Sorgfalt und Präzision durchgeführt.

Innovation

Durch den Einsatz modernster Technologien und unserer umfassenden Expertise entwickeln wir innovative Lösungen, die den Fortschritt in der Bau- und Infrastrukturbranche vorantreiben.

Zuverlässigkeit

Termintreue und Kostensicherheit sind für uns oberste Priorität. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass wir Projekte effizient und erfolgreich umsetzen.

Nachhaltigkeit

Der Schutz unserer Umwelt ist ein fester Bestandteil unserer Arbeit. Wir setzen auf nachhaltige Planungsansätze und ressourcenschonende Lösungen.

Unsere Werte

Qualität

Wir stehen für höchste Qualität in der Planung und Ausführung. Jedes Projekt wird mit größter Sorgfalt und Präzision durchgeführt.

Innovation

Durch den Einsatz modernster Technologien und unserer umfassenden Expertise entwickeln wir innovative Lösungen, die den Fortschritt in der Bau- und Infrastrukturbranche vorantreiben.

Zuverlässigkeit

Termintreue und Kostensicherheit sind für uns oberste Priorität. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass wir Projekte effizient und erfolgreich umsetzen.

Nachhaltigkeit

Der Schutz unserer Umwelt ist ein fester Bestandteil unserer Arbeit. Wir setzen auf nachhaltige Planungsansätze und ressourcenschonende Lösungen.

Unsere Zertifikate

IT_ZERT© ISO 9001:2015

Qualitätsmanagementsystem

Sicherheitsaudit für Straße (SAS)

Externe Auditoren für Außerortsstraßen und Ortsdurchfahrten

Kanalsanierungsberater

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)

Standardreferenzverfahren
-
Starkregengefahrenkarten

Fachplaner Starkregenvorsorge

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)

Generalentwässerungsplanung

Technische Akademie Hannover e.V.

Unsere Zertifikate

IT_ZERT© ISO 9001:2015

Qualitätsmanagementsystem

Sicherheitsaudit für Straße

Externe Auditoren für Außerortsstraßen und Ortsdurchfahrten

Kanalsanierungsberater

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)

Standardreferenzverfahren
----
Starkregengefahrenkarten

Fachplaner Starkregenvorsorge

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)

Generalentwässerungsplanung

Technische Akademie Hannover e.V.

Was uns auszeichnet

Bei der I·S·T·W Planungsgesellschaft mbH stehen maßgeschneiderte Lösungen und die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern im Mittelpunkt. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und modernste Technik entwickeln wir Projekte, die zukunftsorientiert und effizient sind. Unser interdisziplinäres Team vereint Fachkompetenz mit Innovationskraft, um selbst komplexe Aufgaben präzise zu bewältigen. Durch ständige Weiterentwicklung und vorausschauende Planung sichern wir den langfristigen Erfolg jedes Projekts. Dabei bleibt unser Ziel stets, wirtschaftliche und nachhaltige Infrastrukturen zu schaffen, die den Bedürfnissen von heute und morgen gerecht werden.

0 +

Kunden

0 +

Projekte

0 +

Mitarbeiter

Was uns auszeichnet

Bei der I·S·T·W Planungsgesellschaft mbH stehen maßgeschneiderte Lösungen und die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern im Mittelpunkt. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und modernste Technik entwickeln wir Projekte, die zukunftsorientiert und effizient sind. Unser interdisziplinäres Team vereint Fachkompetenz mit Innovationskraft, um selbst komplexe Aufgaben präzise zu bewältigen. Durch ständige Weiterentwicklung und vorausschauende Planung sichern wir den langfristigen Erfolg jedes Projekts. Dabei bleibt unser Ziel stets, wirtschaftliche und nachhaltige Infrastrukturen zu schaffen, die den Bedürfnissen von heute und morgen gerecht werden.

0 +

Projekte

0 +

Kunden

0 +

Mitarbeiter

Unsere Geschäftsführung

Vision & Verantwortung

Unsere Geschäftsführung

Vision & Verantwortung

Uwe Blankenhorn

Geschäftsführer

„Die beste Planung gelingt im Austausch – nur wer zuhört und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, kann Großes gestalten.“

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Tief- und Straßenbau ist Uwe Blankenhorn seit 1995 prägend für die I·S·T·W PLANUNGSGESELLSCHAFT mbH. Er begann seine Karriere als Technischer Zeichner und Bauzeichner und übernahm später Projektleitungs- und Ausbildungsaufgaben, bevor er als Mitgründer die Leitung der I·S·T·W übernahm. Seine Vision und sein Teamgeist spiegeln sich im kontinuierlichen Wachstum und Erfolg des Unternehmens wider. Neben seiner Tätigkeit bei I·S·T·W engagiert sich Uwe Blankenhorn im Vorstand des Bundesverbandes der Handelsrichter und im Unternehmerbeirat der HfT Stuttgart.

Uwe Blankenhorn

Geschäftsführer

„Die beste Planung gelingt im Austausch – nur wer zuhört und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, kann Großes gestalten.“

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Tief- und Straßenbau ist Uwe Blankenhorn seit 1995 prägend für die I·S·T·W PLANUNGSGESELLSCHAFT mbH. Er begann seine Karriere als Technischer Zeichner und Bauzeichner und übernahm später Projektleitungs- und Ausbildungsaufgaben, bevor er als Mitgründer die Leitung der I·S·T·W übernahm. Seine Vision und sein Teamgeist spiegeln sich im kontinuierlichen Wachstum und Erfolg des Unternehmens wider. Neben seiner Tätigkeit bei I·S·T·W engagiert sich Uwe Blankenhorn im Vorstand des Bundesverbandes der Handelsrichter und im Unternehmerbeirat der HfT Stuttgart.

„Die Arbeit im Ingenieurwesen ist unsere Möglichkeit, eine positive Veränderung für die Gesellschaft zu schaffen.“

Thomas Zeltwanger, Bau- und Wirtschaftsingenieur, leitet als Geschäftsführer seit 2004 die technischen und organisatorischen Bereiche der I·S·T·W PLANUNGSGESELLSCHAFT mbH. Nach seiner Tätigkeit als Projektingenieur und Fachgebietsleiter sammelte er umfangreiche Erfahrung in der städtischen Infrastruktur und vereint technisches Know-how mit einem betriebswirtschaftlichen Blickwinkel. Neben seiner Geschäftsführertätigkeit lehrt er als Dozent an der HfT Stuttgart und engagiert sich als Vorsitzender der Bezirksgruppe des VSVI Baden-Württemberg.

Thomas Zeltwanger

Geschäftsführer

Thomas Zeltwanger

Geschäftsführer

„Die Arbeit im Ingenieurwesen ist unsere Möglichkeit, eine positive Veränderung für die Gesellschaft zu schaffen.“

Thomas Zeltwanger, Bau- und Wirtschaftsingenieur, leitet als Geschäftsführer seit 2004 die technischen und organisatorischen Bereiche der I·S·T·W PLANUNGSGESELLSCHAFT mbH. Nach seiner Tätigkeit als Projektingenieur und Fachgebietsleiter sammelte er umfangreiche Erfahrung in der städtischen Infrastruktur und vereint technisches Know-how mit einem betriebswirtschaftlichen Blickwinkel. Neben seiner Geschäftsführertätigkeit lehrt er als Dozent an der HfT Stuttgart und engagiert sich als Vorsitzender der Bezirksgruppe des VSVI Baden-Württemberg.

Unsere Ansprechpartner

Peter Maier

Peter Maier

Bereichsleiter Wasserwirtschaft

Ludwigsburg

Alexandra Pährisch

Alexandra Pährisch

Leiterin Buchhaltung

Gelenau

Thilo Seitz

Thilo Seitz

Betreuer VgV-Verfahren

Ludwigsburg

Harald Strauß

Harald Strauß

Bereichsleiter Verkehrswesen

Ludwigsburg

Manuel Bühler

Manuel Bühler

Technischer Leiter

Schwäbisch Hall

Liesa Blankenhorn-Lachenmann

Liesa Blankenhorn-Lachenmann

Verwaltung & Qualitätsmanagement

Ludwigsburg

Bernd Köhler

Bernd Köhler

Büroleiter

Schwäbisch Hall

Kai Fritzsche

Kai Fritzsche

Leiter IT

Gelenau

Tim Blankenhorn

Tim Blankenhorn

Fuhrpark & Controlling

Ludwigsburg

Gerald Langer

Gerald Langer

Büroleiter

Calw

Yvonne Rentschler

Yvonne Rentschler

Ausbilderin

Ludwigsburg

Luigina Fallico

Luigina Fallico

Assistenz der Geschäftsführung

Ludwigsburg

Unsere Ansprechpartner

Peter Maier

Peter Maier

Bereichsleiter Wasserwirtschaft

Ludwigsburg

Harald Strauß

Harald Strauß

Bereichsleiter Verkehrswesen

Ludwigsburg

Bernd Köhler

Bernd Köhler

Büroleiter

Schwäbisch Hall

Gerald Langer

Gerald Langer

Büroleiter

Calw

Alexandra Pährisch

Alexandra Pährisch

Leiterin Buchhaltung

Gelenau

Manuel Bühler

Manuel Bühler

Technischer Leiter

Schwäbisch Hall

Kai Fritzsche

Kai Fritzsche

Leiter IT

Gelenau

Yvonne Rentschler

Yvonne Rentschler

Ausbilderin

Ludwigsburg

Thilo Seitz

Thilo Seitz

Betreuer VgV-Verfahren

Ludwigsburg

Liesa Blankenhorn-Lachenmann

Liesa Blankenhorn-Lachenmann

Verwaltung & Qualitätsmanagement

Ludwigsburg

Tim Blankenhorn

Tim Blankenhorn

Fuhrpark & Controlling

Ludwigsburg

Luigina Fallico

Luigina Fallico

Assistenz der Geschäftsführung

Ludwigsburg

Infomaterial

Hier finden Sie detailliertes Infomaterial zu unseren Leistungen und unserem Unternehmen. Laden Sie die digitalen Broschüren bequem herunter.

Leistungsbroschüre 01

Regenwassermanagement in Siedlungsgebieten

Leistungsbroschüre 02

Betonkreisel

Leistungsbroschüre 03

Starkregenmanagement

Karrierebroschüre

WAS PLANST DU?

Unsere Geschichte

Gründung

I·S·T·W Blankenhorn & Simmendinger GbR wird durch Uwe Blankenhorn und Heinz Simmendinger in Kornwestheim gegründet

01. Januar 1995

Gelenau

Eröffnung der ersten  Zweigniederlassung in der Straße der Einheit in Gelenau

1996

Gelenau

Umzug in die Villa Elsa

1997

Dresden

Eröffnung der Zweigniederlassung in der Loschwitzer Straße in Dresden

1999

Calw

Eröffnung der Zweigniederlassung in der Badstraße in Calw

1999

Calw

Umzug zum heutigen Standort in der Lederstraße

2001

Mitglied Unternehmerbeirat

der Hochschule für Technik in Stuttgart

2001

Umfirmierung

in die heutige I·S·T·W Planungsgesellschaft mbH

2002

Thomas Zeltwanger

wird Geschäftsführer

2004

Ludwigsburg

Umzug zum heutigen Standort in die Villa Franck

2007

Mitglieder der IHK Ludwigsburg

Mitglieder der Bezirksversammlung der IHK Bezirkskammer Ludwigsburg

2007

Schwäbisch Hall

Eröffnung der Zweigniederlassung in Schwäbisch Hall

2014

Bretten

Eröffnung der Zweigniederlassung in Bretten

2017

Unsere Geschichte

Gründung

I·S·T·W Blankenhorn & Simmendinger GbR wird durch Uwe Blankenhorn und Heinz Simmendinger in Kornwestheim gegründet

01. Januar 1995

Gelenau

Eröffnung der ersten  Zweigniederlassung  in der Straße der Einheit in Gelenau

1996

Gelenau

Umzug in die Villa Elsa

1997

Dresden

Eröffnung der Zweigniederlassung in der Loschwitzer Straße in Dresden

1999

Calw

Eröffnung der Zweigniederlassung in der Badstraße in Calw

1999

Calw

Umzug zum heutigen Standort in der Lederstraße

2001

Mitglied Unternehmerbeirat

der Hochschule für Technik in Stuttgart

2001

Umfirmierung

in die heutige I·S·T·W Planungsgesellschaft mbH

2002

Thomas Zeltwanger

wird Geschäftsführer

2004

Ludwigsburg

Umzug zum heutigen Standort in die Villa Franck

2007

Mitglieder der IHK Ludwigsburg

Mitglieder der Bezirksversammlung der IHK Bezirkskammer Ludwigsburg

2007

Schwäbisch Hall

Eröffnung der Zweigniederlassung in Schwäbisch Hall

2014

Bretten

Eröffnung der Zweigniederlassung in Bretten

2017

Neuigkeiten

No posts found!

Neuigkeiten

No posts found!